Hallo.
Och büdde at ... nutze Deinen überragenden Intellekt um kurz zusammenzufassen, wie das gehen soll mit der Umverteilung von unten nach oben?
Hast du die Artikel nicht gelesen oder nicht verstanden?
Muss ich noch weiter betteln, oder möchtest Du doch eingestehen, dass Du dazu nicht in der Lage bist und Dich hinter angeblich beweiskräftigen Berichten verstecken musst, die ich nur lesen und "verstehen" müsste, um "zur Erkenntnis" zu gelangen?
Müssen wir die Self-Prinzipien tatsächlich wieder herauskramen? -- Na gut, welches Detail der Ausführungen entzieht sich denn deinem Verständnis?
Übrigens: Dass die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer werden ist kein Beweis für eine Umverteilung von unten nach oben, denn: dass arbeitende Menschen stets reicher werden und Menschen, die vom Staat nur das Existenzminimum bekommen stets gleich arm bleiben, ist absolut logisch.
Und weil es "absolut logisch" ist, ist es kein Beweis?
Meine These ist: Da die Arbeitslosen nichts verdienen und die Reichen Steuern zahlen, findet in Wahrheit eine Umverteilung von oben nach unten statt, auch wenn die Schere zwischen arm und reich immer größer wird.
Widerleg' das mal.
Das tust du doch bestens selbst.
MfG, at