Cheatah: Attributbedingte Selektoren - Workaround für IE?

Beitrag lesen

Hi,

Hmm, der Verbreitungsgrad von IE6 dürfte nach einer ersten groben Schätzung doch noch etwas über dem von 1928er Fords liegen.

das kommt darauf an, wie nah der lokale Oldtimer-Club ist.

Schlimmer noch: mein Kunde rüstet Motoren für Rapsöleinsatz um - mit der Analogie brauch ich ihm gar nicht kommen. ;-)

Doch dann wird er die Analogie nämlich um so besser verstehen. Du kannst sie auch gerne auf eine andere Ebene heben, indem Du von verbleitem Sprit redest.

Spaß beiseite - ich hab mir mal die erwähnten Scripts von Dean Edwards angeschaut. Alles was ich verstehe ist: IE7 wird das wohl können,

Der IE 7 wird nach meinem Kenntnisstand keine Attributselektoren beherrschen.

IE6 braucht Scripts, die aber (hier kommt volle Breitseite meine Verständnislücke von JS :-/)offenbar nicht über den Attributselektor getriggert werden (können?).

Die Scripts von Dean Edwards verarbeiten den CSS-Code der Seiten, so dass ein IE 6 CSS sogar besser beherrscht, als jeder andere mir bekannte Browser. Selbst :nth-child() wird unterstützt. Aber: Es erfordert halt JavaScript.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes