Felix Riesterer: Flash Objekt

Beitrag lesen

Lieber alex77,

in jeder html Site habe ich ein Flash Element eingebaut, aber ich will dass Animation permanent läuft auf jeder Seite.

und ich als Besucher Deiner Seite will nicht von irgendwelchen Flash-Geschichten genervt werden! Dazu habe ich mir eigens einen Flash-Blocker-Plugin in meinen Firefox installiert, sodass er (weil ich durchaus manchmal Flash haben will) alles Flash-ige unterdrückt, wenn ich es nicht ausdrücklich starten will.

Sonst hätte ich überhaupt kein Flash-Plugin zur Wiedergabe solchen Quarks installiert.

Also wozu diese Deine Mühen?

Wenn Du aber dennoch nicht davon ablassen möchtest, dann gäbe es da wohl soetwas (habe mich noch nie eingehender damit beschäftigt!) namens ActionScript, welches mit Javascript interoperieren kann. Da wäre Folgendes vorstellbar:

1. Ein Javascript durchforstet beim Laden Deiner Seite die angeforderte URL, ob da ein Search-String mitgegeben wurde und teilt dem Flash-Film via ActionScript mit, an welche Stelle er springen soll (weil da die letzte Seite aufgehört hatte).
2. Ein Javascript durchforstet alle Links Deiner Seite, um ihnen ein "onclick"-Attribut zu verpassen, welches das Linkziel um den Parameter für die beim Klick erreichte Flash-Wiedergabestelle erweitert.
3. Die beim onlick-Ereignis aufgerufene Funktion lässt sich von ActionScript die im Flash-Film erreichte Wiedergabe-Position zurückgeben und erweitert die Ziel-URL um diesen Wert, um dann die neue Seite aufzurufen.

Bitte löse Dich von der Idee mit den Frames! Als Anwender würde ich (und da gehöre ich vielleicht zu einer Minderheit, aber trotzdem!) die eigentliche Inhaltsseite von ihrem umgebenden Frameset getrennt aufrufen (geht im Firefox bequem mit Rechtsklick -> Aktueller Frame -> Nur diesen Frame anzeigen). Was sonst noch alles gegen Frames spricht findest Du zur Genüge im Archiv.

Liebe Grüße aus Ellwangen,

Felix Riesterer.