scherzkeks: Hausarbeit: Quellen; eure Erfahrungen

Beitrag lesen

Ich will nicht lange drumrum reden. Ich hatte ein halbes Jahr (fuer die Schule) Zeit eine Hausarbeit (Uebung fuer Fach- und Doktorarbeit) ueber JavaScript zu schreiben und habe jetzt, in der letzten Nacht vor dem Abgabetermin, noch keine Seite geschrieben. Deshalb moechte ich euch bitten (ich verlange _nichts_ (!!)), mir zu den in meiner Gliederung ersichtlichen Punkten und Unterpunkten euch bekannte Quellen und Erfahrungen (euer Wissen) zu nennen. Falls ihr mir _euer_ Wissen mit mir teilen wollt, referenziere ich den jeweiligen Post als Quelle.
Falls man euch ueberzeugen muss:
 - Dass ist vollkommen "legal", denn ihr sagt mir lediglich Quellen. Wenn ihr selbst etwas schreibt, kann man mit einem Klick zu dem jeweiligen Post kommen, also sehen, dass ich das wie eine normale Quelle benutze.
 - SelfHTML fehlt noch einiges in Sachen JavaScript, das koennte eine Sammlung der fehlenden Teile werden.

Falls ihr darueber schreiben wollt, wie boese und dumm ich bin, wie schlecht die Gliederungsdatei ist (von der Programmierung/Auszeichnung/Style...machung her) oder was ihr anders Gliedern wuerdet (bzw. wie ihr die Punkte anders nennen wuerdet) aendert bitte den Titel, sodass ich das erkenne.
Wenn ihr eine Quelle angebt, verlinkt bitte und sagt mir den/die dazugehoerigen Unterpunkt(e). Diese(n) koenntet ihr ja auch im Titel nennen.

Die Objektreferenz und die Event-Handler will ich sehr ausfuehrlich machen, also auch (alle) Elemente, die nur zu JScript gehoeren auflisten.

Fuer die Unterstuetzung will ich eine Tabelle bei Funktionen und zwei bei Eigenschaften machen (1x lesen, 1x schreiben):
Jede Spalte ist ein Standard/Produkt (IE fuer Win, IE fuer Mac, NS, Moz, FF (u.U. nur allgemein Gecko, falls das keine Unterschiede macht), Opera, Safari, Konqueror(u.U. nur allgemein KHTML, falls das keine Unterschiede macht), JavaScript, JScript, W3C (z.B. bei DOM), ...).
Je Zeile eine Version. Dabei werden alle Versionen aufgelistet, in denen es ein beliebiges der o.genannten Standards/Produkte gibt.
Zellen koennen beinhalten:
 - Version gibt es nicht
 - Version gibt es vielleicht
 - Version gibt es: Unterstuetznug nicht geprueft
 - Version gibt es: Unterstuetzung mangelhaft (teilweise): Beschreibung unten
 - Version gibt es: Vollstaendige Unterstuetzung
Dafuer werden u.U. noch Grafiken geklaut (gpl).
Wenn irgendetwas fehlt oder zu viel ist, bin ich fuer Meinungen, Kritik, Vorschlaege etc offen. Nur sollte es im Titel ersichtlich sein, wenn es darum geht.

Am besten gefiel mir (Konditional ist Absicht - ich verlange _nichts_) bei Quellen ein Titel á la "Quellen: 2-13-2, 4-1"
bzw "Eighenes: 2-13-1-1, 5-1".

Vielen Dank fuer euer Verstaendniss, eure Hilfe und eure Reife und noch nen schoenen Sonntagabend,
scherzkeks

-3 69

Hausarbeit: Quellen; eure Erfahrungen

scherzkeks
  • javascript
  1. 1
    Sven (κ)
    1. 0
      scherzkeks
      1. 0
        Sven (κ)
        1. 0
          scherzkeks
  2. 1
    derletztekick
    1. 0
      scherzkeks
  3. 0
    Houyhnhnm
    1. 0
      scherzkeks
      1. 0
        Houyhnhnm
      2. 0
        seth
        1. 0
          scherzkeks
          1. -2
            Houyhnhnm
            1. 0
              scherzkeks
              1. 0
                Houyhnhnm
                • menschelei
                1. 0
                  scherzkeks
                  1. 0

                    grammatik - konditional vs. konjunktiv

                    seth_not@home
                    1. 0
                      scherzkeks
                    2. 0
                      Houyhnhnm
                      1. 0
                        seth_not@home
                        1. 0
                          Houyhnhnm
                  2. 0
                    Houyhnhnm
                    1. 0
                      scherzkeks
                2. 1
                  Struppi
                  1. 0
                    Houyhnhnm
                    1. 0
                      scherzkeks
                      1. 0
                        Houyhnhnm
    2. 0
      scherzkeks
  4. 3
    Sven Rautenberg
    1. 0

      scnr

      seth
      • menschelei
      1. 0
        Rouven
        1. 0
          scherzkeks
          1. 0
            Rouven
      2. 0
        scherzkeks
        1. 0
          seth_not@home
    2. 0
      scherzkeks
      1. 0
        Sven Rautenberg
        1. 0
          scherzkeks
  5. 1
    Jan
    1. -1
      scherzkeks
  6. 3
    Mathias Bigge
    1. 0
      scherzkeks
  7. 8
    molily
    1. 0
      scherzkeks
      1. 0
        scherzkeks
  8. 0

    Inhalt von Kakao & Kekse?

    scherzkeks
  9. 1
    Struppi
    1. 0
      scherzkeks
      1. 0
        Struppi
        1. 1
          Daniel Thoma
          1. 0
            molily
            1. 0
              scherzkeks
            2. 0
              Daniel Thoma
          2. 0
            scherzkeks
            1. 0
              Struppi
              1. 0
                scherzkeks
            2. 2
              molily
              1. 0
                scherzkeks
                1. 0
                  Sven Rautenberg
                  1. 0
                    scherzkeks
                    1. 1
                      Sven Rautenberg
                      1. 0
                        scherzkeks
                        1. 0
                          Sven Rautenberg
                          1. 0
                            scherzkeks
                2. 5
                  molily
            3. 0
              Christian Kruse
        2. 0
          scherzkeks
  10. 0
    scherzkeks
  11. 0

    Maskierungen nur bei Literalen?

    scherzkeks