你好 Sven,
UTF-8 aber ist der absolute Overkill, auch in Bezug auf die 16-Bit
Codierung (also 9 Bit /Zeichen mehr als us-ascii!).UTF-8 verwendet iirc 8 Bit/Zeichen, d.h. genauso viel wie ISO 8859-1(5). Du meintest vermutlich UTF-16.
UTF-8 benutzt zwischen 8 und 42 Bit (1-6 Octetts) pro Zeichen. Die Code-Einheiten sind allerdings jeweils 8 Bit gross, das stimmt.
UTF-16 benutzt übrigens zwischen 16 und 32 Bit pro Zeichen. Die Code-Einheiten sind dabei 16 Bit gross.
UTF-32 benutzt immer 32 Bit pro Zeichen, die Code-Einheiten sind auch immer 32 Bit gross.
再见,
克里斯蒂安
--
Interessante Kommunikation | Modifiziertes Code-Folding mit TextMate
Wenn du gehst, gehe. Wenn du sitzt, sitze. Und vor allem: schwanke nicht!
http://wwwtech.de/
Interessante Kommunikation | Modifiziertes Code-Folding mit TextMate
Wenn du gehst, gehe. Wenn du sitzt, sitze. Und vor allem: schwanke nicht!
http://wwwtech.de/