Hi,
Ich weiß, dass das Fehlen des '/' zusätzlichen Traffic bedeutet,
Und ich weiß, daß Du es wußtest ;-), allerdings ...
Doch wie ich vor ein paar Tagen schonmal sagte: URIs sind ein _technisches_ Konzept zur Refenzierung von Ressourcen. Ein _menschliches_ Konzept sind Links – mit für Menschen gemachten Linktiteln. [http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/3/t126765/#m818461]
... muß sich ein Mensch ggf. den URL merken, da es ihm wenig hilft, sich den Linktext gemerkt zu haben. =;-)
Insofern finde ich es schön, daß bei http://example.net/foo & http://example.net/foo/ & http://example.net/foo/index.html letztlich ggf. immer das gleiche kommt, aber wenn man den URL wirklich nur als technische Konzept betrachtet, dann wäre stattdessen ja auch ein z.B. <a href="http://example.net/?id=1">foo</a> gleich gut. Daß es das, aus mehreren Gründen, nicht ist, wissen wir ja auch beide. ;)
Gruß, Cybaer
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!