Tach,
Sein Ehrenkodex, sein Anstand und eine unterschriebene Vertraulichkeitserklärung sollte ihn davon abhalten, fremde Mails zu lesen, sonst aber nichts.
dazu kommen dann noch Datenschutzgesetze und beispielsweise das Post- bzw. Fernmeldegeheimnis, die ihn dazu zwingen dort keine Einsicht zu nehmen, solange es keine Zustimmung des jeweiligen Nutzers gibt.
Insofern sehe ich kein Problem darin, einen Catch-All-Account einzurichten, der beim Admin aufläuft. Auf diesen Account einen guten Spamfilter ansetzen und das, was dann übrigbleibt, von Hand aussortieren, sollte doch kein Akt sein.
Aber was macht man mit dem Rest? Ich hätte keine Lust, mich 1-2h am Tag mit nicht korrekt addressierten Mails zu beschäftigen, um die in die passenden Postfächer zuzuordnen.
mfg
Woodfighter