Hi there,
Ich habe mich ein bisschen in AJAX eingearbeitet. Aber was mir nicht einleuchten will ist, wofür man AJAX unbedingt braucht (außer dass man den Inhalt von XML-Dokumenten ausgeben kann).
Zum Beispiel für Echtzeitvalidierungen von Eingabefeldern. Man gibt bspw. eine Kundennummer in ein Feld ein und, soferne die Nummer existiert, werden die restlichen Felder (Name, Anschrift etc.) automatisch aufgefüllt, ohne die Seite neu laden zu müssen. Das hat mit XML nicht notwendigerweise etwas zu tun. Das Prinzip ist, daß der Browser "im Hintergrund" mit dem Server kommuniziert und für den Anwender dadurch das Verhalten einer offline-Desktopanwendung simuliert werden kann.
Meiner Meinung nach werden in Zukunft viele Businessanwendungen auf diese Art und Weise erstellt werden; für den Normalbesucher einer Webpage hat das Ganze eher weniger Bedeutung, von ganz speziellen Seiten wie die Googlemap etc. einmal abgesehen...