Wilhelm Turtschan: Impressum

Beitrag lesen

habe d'ehre Manuel

Da du das Fragen musst, obwohl die Antwort in jedem meiner zwei Beiträge nachzulesen ist, zeigt mir, das jede Wiederholung völlig unnötig ist weil du es eh nicht verstehst.

Komisch, immer wenn man Dir widerspricht erklaerst Du Dein Gegenueber mehr oder weniger fuer zu dumm. Ist mir jetzt schon ein paar Mal aufgefallen. Diese Einstellung solltest Du Dir schleunigst abgewoehnen.

Von Stiftungen und Vereinen redet kein Mensch, das mal vorneweg.

Du hattest geschrieben, Google waere ein NonProfit-Unternehmen gewesen. Lach, die beiden Gruender waren und sind ja sowas von sozial, ich frage mich dann nur, warum sie von ihren Investoren mehr oder weniger zum Boersengang gedraengt wurden. Du kennst das Wort "Rendite"?

Es mag vielleicht mal eine Zeit gegeben haben, als die Investoren bei Google fuer rote Zahlen gerade standen, aber daraus eine Firmenkultur "nicht gewinnorientiert" abzuleiten, wow, das ist geradezu verwegen. Warte mal ein paar Jaehrchen ab, dann wird sich die IT-Welt nicht mehr ueber Microsofts Praktiken auslassen, nee - dann sind die Googleboys die Boesen. Google entwickelt sich immer mehr in eine ueberfette und neugierige Krake. Die Verlustabschreibungen aus frueheren Jahren entlocken den damaligen Investoren und jetzigen Grossaktionaeren anhand der aktuellen Aktienkurse nur noch ein muedes Laecheln.

Aber behalte Deinen Traum

man liest sich
Wilhelm