CarstenP: Frage zu Anker #top

Beitrag lesen

Hallo,

Ich habe da einen Rat für dich, der mich eigentlich sogar selbst verblüfft: verwendet #top.
[...]
Dazu gibt es folgenden Hinweis: http://de.selfhtml.org/html/verweise/projektintern.htm

Ich schätze, Du spielst auf diese Passage an: "Einige Browser, z.B. der Internet Explorer, kennen auch "intern reservierte" Ankernamen wie top. Wenn Sie also einen Verweis <a href="#top">...</a> notieren und kein Anker dieses Namens in der Datei existiert, springt der Browser beim Ausführen des Verweises an den Anfang der Seite."

Vergiß es am besten! Zu jedem seiteninternen Verweis gehört auch ein dazugehöriger Anker. In Firefox funktioniert "#top" ohne Anker nur im Quirks Mode, in Opera gar nicht.

es wird im aktuellen Selfhtml auf jeder Seite verwendet.

Und auf jeder Seite findest Du auch ein dazugehöriges <a name="top">...</a> ...

Viele Grüße
Carsten