dedlfix: Dyndns Dienst

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Was ist die Service IP? Die lokale IP Adresse deines Routers? Die dürfte sich nicht ohne Eingreifen in die Konfiguration ändern.
Ja das ist die lokale IP des Routers, einzugeben beim Port-Forwarding auf Port 80.

Vermutlich ist das nicht die "IP des Routers" sondern die des Netzwerkinterfaces des Rechners mit dem Apachen drauf. Wenn dem so ist, ist das sicherlich ein ganz normaler Vorgang, wenn DHCP zur Adressvergabe im Spiel ist, und das dürfte die Defaulteinstellung sein. Ermittle vom Apache-Rechner die MAC-Adresse der Netzwerkschnittstelle, die gerade die 192.168.0.x zugewiesen bekommen hat. ipconfig /all kann dabei behilflich sein. Es kann auch gut möglich sein, dass der Router eine Liste der aktuell angemeldeten MAC-Adressen-zu-IP-Zuordnungen-Liste hat. Konfigure nun den Router so, dass er dieser MAC-Adresse immer die selbe IP-Adresse zuweist. Diese musst du sicher auch noch aus dem DHCP-Adressen-Pool entfernen, oder eine nehmen, die nicht darin enthalten ist. Alternativ kann auch die Netzkerkkarte des Apache-Rechners mit fest eingestellter IP-Adresse konfiguriert werden, was aber mehr Wissen (Default-Router, DNS, etc.) voraussetzt als die DHCP-Konfiguration. Auch hier ist eine Überschneidung mit dem DHCP-Bereich zu vermeiden.

echo "$verabschiedung $name";