Hallo,
davon hab ich jetzt zwar kaum ein Wort verstanden, weil dieses Datenbank-Gelump für mich wieder eine Ansammlung böhmischer Dörfer ist - und ich verspüre auch nicht die geringste Lust, mich da einzuarbeiten.
da gehts darum den Programmierer MS-süchtig zu machen. [...]
nein, wenn ich sagte "kein Wort verstanden" und "keine Lust mich einzuarbeiten", dann meinte ich den Themenkomplex Datenbanken insgesamt. Dafür hatte ich bisher noch keinen Bedarf, und meine Begeisterung ist ungefähr so groß wie für Blasmusikkonzerte: Ich mach einen großen Bogen drum.
den Petzold.
Danke! Das letztgenannte Buch hatte ich vor Jahren mal in der Hand. Schon damals drohten 5k Funktionen und Spezialkenntnisse um das Betriebssystem MS Windows. (Damals gabs sogar noch zwei davon. ;)
Wieso "drohten"? Du meinst "lockten"? ;-)
Und zwei wovon? Zwei Bände des Buchs? Oder zwei Windowse?
Ähh, ich weiss nicht, habe irgendwie den Verdacht, dass sich diese Lerninvestition für mich nicht rechnet. Schade eigentlich. Und wenn ich an das dann pflichtige Abo der API-Funktionen Updates denke. ;)
Was für'n Abo? Was für Updates? Wenn das Windows-API Zuwachs bekommt (neue Windows-Komponenten oder Versionen), dann lädt man sich die aktuelle Fassung des Platform SDK herunter - oder wenigstens die spannenden Teile davon. Wenn's geht, noch ein paar Anwendungsbeispiele im Quellcode.
Letzte Frage noch: Wo tauscht Du Dich aus mit Deinen "Hardcore-Kollegen"?
Tja, das ist so'n Problem. Welche "Hardcore-Kollegen"? Diese Sorte ist sehr selten, und ich fühle mich da immer als Einzelkämpfer. Wenn ich nicht mehr weiter weiß, ist es oft schwer, jemanden zu finden, der's weiß. Stunden- oder tagelange Webrecherchen sind die Folge, das Mitlesen oder Fragen in diversen Newsgroups und/oder Fachforen.
Schönes Wochenende noch,
Martin
Säbelzahnigelchen
nett ... gefällt mir!
Wenn Zeit das Kostbarste ist, was wir haben, dann ist Zeitverschwendung die größte aller Verschwendungen.
(Benjamin Franklin, amerikanischer Tüftler und Politiker)