Hallo,
<a href="#" ><img src="#" width="86" height="65" alt="Zum Beitrag" title="Zum Beitrag" id="newsimage" /></a>
Der ALTernativtext ist Unsinn. Überlege, ob es sich bei dem Bild um eine Verzierung handelt, die ergo per CSS vermittelt werden müsste.
Da komme ich grad nicht mit. Warum ist der ALTernativtext Unsinn?
weil er eigentlich nicht den Zweck des verlinkten Bildes beschreiben soll, sondern das, was auf dem Bild dargestellt wird, so dass jemand, der keine Bilder anzeigen kann/will, trotzdem eine Ahnung bekommt, was andere möglicherweise sehen.
Was verstehst du unter "Verzierung, die ergo per CSS vermittelt werden müsste"?
Naja, wenn das Bild z.B. nur ein stets gleiches Symbol wäre, das auf die Nachrichten hindeutet, dann wäre es eher Verzierung als Inhalt. In diesem Fall wäre es vernünftiger, dieses Bild nicht als img-Element zu vermitteln, sondern z.B. als Hintergrundbild eines passenden Elements.
Ich gehe konform, wenn das Argument wäre, dass eh nur der Tooltip vom, hier vergessenen, "title-Attribut" angezeigt wird.
Das habe ich jetzt wieder nicht verstanden. :-(
<h3 id="newsheader">Neueste Nachrichten</h3>
Ggf. ist die bisherige Reihenfolge zu überdenken.
Nun ja, das Datum im <span> sollte m.E. schon an erster Stelle stehen.
Ja, ich habe auch überlegt, worauf Cheatah hier anspielt. Ich weiß es nicht. Stört er sich an <h3>, weil er vorher weder <h2> noch <h1> gesehen hat? Oder bringt er "neueste" Nachrichten mit einer Reihenfolge in Verbindung?
So long,
Martin
"Drogen machen gleichgültig."
- "Na und? Mir doch egal."