Hi,
<a href="#" ><img src="#" width="86" height="65" alt="Zum Beitrag" title="Zum Beitrag" id="newsimage" /></a>
Dies könntest Du ggf. noch in ein sinnvolles Element kleiden, muss aber nicht sein. Der ALTernativtext ist Unsinn. Überlege, ob es sich bei dem Bild um eine Verzierung handelt, die ergo per CSS vermittelt werden müsste.
Da komme ich grad nicht mit. Warum ist der ALTernativtext Unsinn?
Ich behaupte, dass er nicht repräsentiert, was das Bild darstellt. Wenn doch, ist das Bild mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Verzierung.
Was verstehst du unter "Verzierung, die ergo per CSS vermittelt werden müsste"?
Wenn Du <img> einsetzt, handelt es sich bei dem Bild um einen Inhalt, also z.B. um ein zum Thema gehörendes Foto. Ist es nur z.B. ein Pfeil, der ein "zum Beitrag" zum Ausdruck bringen soll, dann ist das kein Inhalt, sondern eine Verzierung. Verzierungen sind Darstellung, Darstellung ist CSS. In solchen Fällen steht im HTML-Code also _nichts_, was mit dem Bild zu tun hätte; das Bild wird statt dessen mit CSS eingebunden, welches den eigentlichen Inhalt - hier also "zum Beitrag" - ausblendet.
Ich gehe konform, wenn das Argument wäre, dass eh nur der Tooltip vom, hier vergessenen, "title-Attribut" angezeigt wird.
Das hast Du nicht vergessen ;-) Höchstens steht es im "falschen" Element, aber darüber mag ich nicht streiten.
<h3 id="newsheader">Neueste Nachrichten</h3>
Ggf. ist die bisherige Reihenfolge zu überdenken.
Nun ja, das Datum im <span> sollte m.E. schon an erster Stelle stehen.
Sollte es an erster Stelle _stehen_, oder sollte es an erster Stelle _dargestellt werden_?
Und da die Überschrift per default 100% hat und ich keine Breitenbegrenzung geben möchte um das Bild daneben zu floaten, muss es wohl bei der Anordnung bleiben. Weitere Hinweise deinerseits sind jedoch willkommen.
Gerne: HTML-Code wird gewählt, ohne irgendwelche darstellerischen Eigenschaften zu beachten. Das Datum ist der Überschrift inhaltlich gesehen möglicherweise untergeordnet. Möglicherweise. Daher schrieb ich oben auch "ggf.".
Wieder kein Absatz, sondern irgend etwas anderes. Die Struktur müsste mit der identisch sein, die Du oben beim Bild hast.
Das klingt schwierig...
Copy & Paste ist nicht sonderlich schwierig ;-)
Ernsthaft: Was unterscheidet diesen "zum Beitrag"-Link vom anderen "zum Beitrag"-Link? Was würde eine unterschiedliche Struktur rechtfertigen?
Keine Einwände ;-)
Ein Anfang! ;-)
*g*
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes