Thomas Schenkeli: Frames vs. Iframes als Konstrukt

Beitrag lesen

Warum das unsauber sein soll hab ich jetzt nich verstanden!
Elemente (auc <iframe> darf als solches bezeichnet werden) per CSS zu layouten ist doch nicht unsauber.
Gerade die Umsetzung von Printlayout sollte doch über Frames leichter funktionieren. Printlayout = fix / Framelayout = fix

Ich empfinde eher iFrame als "unsauber", wenn möglich sollte es verhindert werden. Ich hab iFrame bisher immer verwendet um Teile einer Seite aktualisieren zu können, ohne alles andere Aktualisieren zu müssen. Jetzt mach ich sowas lieber über AJAX, da muss man nur austauschen was man wirklich verändern will, und nicht das ganze iFrame.

Da kann ich dir ja gar nicht mehr folgen! Daß Navi und Content irgendwie gleich hoch sein müssen ist eher eine proprietäre Meinung (obwohl es bei mir auch häufig vorkommt, weil es mir gefällt

Ja, aber es gefällt sehr vielen Leuten weshalb es sehr schade ist, dass es bei der Planung von CSS nicht befolt wurde. Erweckt irgendwie den Anschein als ob CSS nicht gemacht wurde um die Anforderungen der "Community" abzudecken sondern um die Anforderungen dieser zu definieren.

Da muß ich dir recht geben. Es ist schwer Frame oder Tabellenlayout mit Divs/CSS zu ersetzen. Aber das sollst du ja nicht! Ist nämlich was anderes.

Auf der einen Seite sind Layouts die ganz klar mit DIVs umzusetzen sind und auf der anderen Seite Layouts die eindeutig mit Frames umzusetzen sind und manche Exoten sprechen eindeutig für Tabellen. Aber die Grenze dazwischen verschiebt sich immer mehr von DIVs weg hin zu Frames und Tabellen. Und wo genau diese Grenze zu ziehen ist habe ich noch nirgends mit Hand und Fuss erklärt gesehen. Würde mich nämlich auch interessieren. Vielleicht soetwas wie "http://www.wikimatrix.org/" aber eben für Layouts ;-)

Irgendwie hatte ich es auch nicht vor ;-)
Was?

Layouts auf iFrame-Basis

bydey

bye