Marc Reichelt: Debian: PHP 5 statt PHP 4

Beitrag lesen

Hallo an alle,

ich würde meinen Server (der derzeit auf Debian Sarge 3.1 mit den frischesten Updates läuft) gerne auf Etch aktualisieren, um PHP5 zu nutzen. Allerdings ist  Etch ja immer noch in der Testing-Phase, und soll erst zu Beginn des nächsten Jahres "stable" werden.

Auch, wenn Etch noch länger auf sich warten lässt, würde ich zumindest jetzt schon PHP5 statt PHP4 nutzen können.

Nun meine Frage hierzu: Welche der beiden folgenden Möglichkeiten ist besser:

1. Auf Etch aktualisieren, auch, wenn dieses noch nicht als "stable" markiert ist?
2. Die PHP5-Pakete aus dem Etch-Repository in Sarge einspielen?
3. Eventuell eine andere Möglichkeit?

Und wenn ich die zweite Möglichkeit erwägen sollte: Wie realisiere ich die beste Konformität, um später einfach auf Etch upgraden zu können?

Grüße

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)