Hallo hkl,
m*g*h = 1/2*m*(v^2)
Ok, Du willst also die Geschwindigkeit über die Energieerhaltung ausrechnen und setzt daher die Ausgangslageenregie und die Bewegungsenergie beim Aufprall gleich. m, g und h sind damit Konstanten in Deiner Gleichung, was soll dabei noch eine Differentialgleichung sein?Grüße
Daniel
:-)
Ganz genau genommen ist das
v(t) = d^2r/dt^2 = const.
Gruss
Holger
--
Aus dem Perl Styleguide:
"Choose mnemonic identifiers. If you can't remember what mnemonic means, you've got a problem."
Aus dem Perl Styleguide:
"Choose mnemonic identifiers. If you can't remember what mnemonic means, you've got a problem."