Hallo,
Nachdem du die Seite durch den Validator jagst, und die Validität bestätigt wird, wird dir das auf der Ergebnisseite erklärt.
Du hast mich glaube ich falsch verstanden. Ich wollte nämlich meine eigenen Buttons links daneben einbinde, die automatisch mitgehen, wenn man das Fenster verkleinert.
Was genau meinst du mit „mitgehen“?
1. Möglichkeit:
Die Buttons sollen immer den gleichen Abstand zum Content haben:
-> Dann musst du selbige innerhalb (am Besten am Ende) des Content-Blockes definieren und es mittels absoluter Positionierung und negativen Werten für „left“ nach links schieben.
2. Möglichkeit:
Die Buttons sollen bei einer zu kleinen Auflösung unter dem Inhalt stehen:
-> Positioniere den Inhalt nicht absolut, sondern floate ihn rechts (float:right). Die Buttons kommen dann unter den Content-Block und werden entweder auch rechts gefloatet ober mit „margin-left:auto“ an die richtige Stelle geschoben.
Wie du willst:
[Bild: verschobene Navi (s. Vorposting)]Ok, ihr habt gemeint, wenn man den Text vergrößert. Werde mich darum kümmern, danke.
Dazu noch ein paar Tipps:
• Gehe sparsam mit Angaben, die die Höhe beeinflussen um. Dann richtet sich diese nach dem Inhalt.
• Verwende möglichst relative Einheiten wie „em“ (sofern der Bereich nciht von einer Grafik abhängig ist). Bereiche, dessen Größe in „em“ definiert ist, wachsen dann mit der Schrift.
ps: Das Problem mit der Transparenz der der Grasgrafik oben habe ich jetzt geändert indem es immer einen leicht blauen Hintergrund hat.
Alternativ könntest du die Grafik auch so speichern, dass der Hintergrund nur in nicht-transparenz-fähigen Browsern auftaucht.
Im Gimp geht das z.B. wenn du die gewünschte Farbe als Hintergrundfarbe auswählst und beim speichern die Option „Transparenzfarbe speichern“ (oder so) ankreuzt.
mfg. Daniel