Hallo BoneT,
entschuldige bitte das harte wort "das", aber was ist das für ein Mist:
function FollowURL(URL)
{
document.location.href = URL;
}
$PHPReturn = "<a href="JavaScript:FollowURL('".$URL."')">Link1</a>\n";
Du baust die Funktionalität eines Links mit Javascript nach. Dazu gibt es schlichtweg keinen Grund.
"Javascript:" gehört auch nicht in das href-Attribut, sondern in Attribute wie onclick - dann allerdings ohne das sogenannte Pseudo-Protokoll "Javascript:".
Das Problem entsteht nun dadurch, dass in der URL javascript:window.open('http://www.test.de', 'WinTitle')
Du hast also die Schändung mit der Mouse durch Verschatelung auch noch perfektioniert:
<a href="JavaScript:FollowURL('javascript:window.open('http://www.test.de', 'WinTitle')')>Link1</a>
eine URI weiset sich mit Protokoll, Domain und Resourcenpfad aus: "http://","eddi.das" und "/"
So sollte es auch aus der DB kommen.
$PHPReturn = '<a href="'.$URL.'" onClick="window.open('."'".$URL."'".','."'".'WinTitle'."'".');return(false)">Link1</a>'."\n";
Gruß aus Berlin!
eddi
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.