Marc Reichelt: Datenbankabfrage in Klasse

Beitrag lesen

Hallo Joe,

Ja alles klar, nur schade, denn genau diese Lösung wollte ich vermeiden.
Da es aber anscheinend nicht anderes geht, danke ich dir vielmals.

Natürlich geht es anders. Du hast doch selbst geschrieben - man kann die ersten n Buchstaben auslesen und prüfen, ob darin "SELECT" oder "INSERT" steht (Groß- / Kleinschreibung natürlich nicht beachten).

Und es geht noch anders: Auf php.net stehen zur Funktion mysql_query()  die Rückgabewerte beschrieben. Kannst du damit etwas anfangen?

Ich würde beispielsweise einfach den Rückgabewert prüfen, und in der selbst geschriebenen Funktion query() weiter übergeben - also z. B. so:

  
if ($result === true || $result === false) {  
  return $result;  
}

Das '===' steht übrigens für absolute Identität, also genau dann wenn auch die Typen der beiden zu vergleichenden Ausdrücke übereinstimmen.

Grüße

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html