MudGuard: Formularbenennung und W3C

Beitrag lesen

Hi,

Laut Doctype benutzt er aber HTML 4.0 (warum auch immer ...)
Auch wenn ich das tasächlich übersehen habe, es erstaunt mich das dort tatsächlich kein name Attribut vorgesehen ist im gegensatz zum input Element.

Das ist einer der Gründe für die Existenz von HTML 4.01 ;-)
Zitat aus der Änderungsliste: "Forms [...] Addition of the name attribute for backwards compatibility."

Andererseits:

Das name-Attribut in input-Elementen erfüllt in HTML einen Zweck - es wird als Parametername beim Übermitteln des Formulars benutzt.

Das name-Attribut im form-Element jedoch hat in HTML keinen Zweck - es wird lediglich für Javascript benutzt (wofür es aber nicht wirklich benötigt würde, das id-Attribut wäre vollkommen ausreichend).

cu,
Andreas

--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.