Sven Rautenberg: FTP-Download

Beitrag lesen

Moin!

Was wir neulich erst in einem etwas längeren Thread zusammen mit Sven R. erarbeitet haben :-)

Könntest du den verlinken? Ich war zwischendurch etwa zehn Tage nicht online, vielleicht habt ihr das in diesem Zeitraum erarbeitet und ich habs nicht mitgekriegt ...

War sehr undramatisch. Grundsätzlicher Punkt: file_exists() erlaubt nicht nur die Spezifikation von lokalen Dateien, sondern ab PHP 5.0 auch die mit allow_url_fopen erreichbaren Protokolle, die über stat-Funktionalität verfügen. Konkret ist das bis dato nur das FTP-Protokoll.

Die Filefunktionen _können_ auch als Wrapper benutzt werden, je nachdem, welche PHP-Version im Einsatz ist und welche Einstellung besteht.

Das ist schon längere Zeit so (ich weiß auch nicht mehr, ab welcher PHP-Version)

PHP 3.

galt aber immer als irgendwie unzuverlässig.

Davon ist mir nichts bekannt.

Außerdem: warum wohl gibt es z.B. ftp_get, wenn nicht eine wie auch immer geartete "Abgrenzung" der Protokolle beabsichtigt wäre?

Fakt ist, dass die URL-Wrapper für HTTP und FTP existieren und von diversen klassischen Datei-Funktionen wie fopen, include, require etc. genutzt werden.

Wer es gerne etwas individueller hätte, kann sich alternativ einen eigenen FTP-Client programmieren. Nur weil es spezielle FTP-Funktionen gibt, heißt das aber nicht, dass die anderen Methoden böse, unzuverlässig oder gar verboten wären.

- Sven Rautenberg

--
My sssignature, my preciousssss!