Hi,
Kennt Ihr eine page oder auch ein Buch, wo das nachzulesen ist?
Wikipedia -> Kalibrierung?
Im Prinzip der Abgleich der Abweichung von der Norm. Kannst Du per Auge anhand einer (definierten) Vorlage durchführen oder (besser) durch unbestechliche Messgeräte. Entsprechende DVDs mit Testbildern/Kalibrierungssequenzen oder *einfache* Messgeräte kann man sich beim besseren TV-Händler ausleihen, da eine solche Kalibrierung natürlich für den gepflegten Heimkinoabend ziemlich sinnvoll ist. ;-)
Profi-Grafiker verwenden entsprechende teurere Geräte - und haben auch Monitore, mit größeren Farbräumen.
Gruß, Cybaer
--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!