Thomas J.S.: img innerhalb von li vertikal zentrieren

Beitrag lesen

Hallo Ingo,

wieso?
Habe ich also eine Auflistung von Links, dann verwende ich selbstverständlich eine Liste (etwas passenderes gibt's noch nicht). Habe ich andererseits eine tabellarische Übersicht von [...] dann ist eine Tabelle sicherlich angebrachter.

" [...] da driften wir in eine Diskussion hinein, die ich eigentlich nicht mehr führe"

Anhand des in diesem Thread gegebenen Beispiels: da sollen Logos "aufgelistet" werden. Im Kopf entsteht bei dem Wort also eine Liste und so wir es in einer Liste gemacht.
Dargestellt werden soll es aber wie eine Tabelle: Zeilen mit Rahmen. Wenn es nur drei oder vier Logos sind geht es vielleicht mit einer Liste, aber wenn es mehrere Logos werden rutscht dann das "nächste" Logo in einer neuen Zeile, es entsteht (optisch), weil es auch so gewollt ist, also eine Tabelle mit mehreren Zeilen und Rahmen um die Zellen.
Da stellt sich _mir_ natürlich die Frage, welchen Zweck soll eine Liste haben, die auf diese Weise entfremdet eingesetzt wird *, und ob es nicht schon von der Grundüberlegung her einfach falsch gewesen ist auf die Assoziation "Auflistung" <-> "Liste" zu setzen, und dass es hier eine Tabelle die geignetere Möglichkeit wäre.
Oder überhaupt, man kann das ganze auch ohne Listen und Tabellen lösen: hspace und vspace sind anerkannte Arrtibute für <img>, aber sogar darauf kann man verzichten und mit den simplen CSS-Angaben
img {
   border: solid 1px silver;
   padding:20px;
   margin:10px;
  }
genau das ereichen was man erreichen wollte, ohne sich dabei auf dem Kopf stellen zu müssen um alle Browser zu bedienen.

Grüße
Thomas

PS: *) Bei Navigationen würde ich z.B. Listen eher zustimmen.