Micha: if(xyz.document.getElementById('irgendwas')){alert('existiert')}

Hallo,

es wurde irgendwann mal ein Fenster mit dem Namen "xyz" geöffnet.

Ich will nun wissen, ob das Fenster noch offen ist und
darin das DIV-Element "irgendwas".

Wie funktioniert die Abfrage hier nicht:

if(xyz.document.getElementById('irgendwas')){alert('existiert')}

Bringt mir die Meldung, dass "xyz" undefiniert ist.

Wie muss die Abfrage richtig lauten? "xyz" ist wiegesagt
der Name des Fensters, nicht nur die Referenz wie z.B.
xyz = window.open()...

  1. Hallo,

    Wie muss die Abfrage richtig lauten? "xyz" ist wiegesagt
    der Name des Fensters, nicht nur die Referenz wie z.B.
    xyz = window.open()...

    Genau diese Referenz wird aber benoetigt. Ueber den Fensternamen lassen sich mittels target-Attribut weitere Dokumente in ein geoeffnetes Fenster laden.

    MfG, Thomas

  2. Hallo Micha.

    Wie muss die Abfrage richtig lauten? "xyz" ist wiegesagt
    der Name des Fensters, nicht nur die Referenz wie z.B.
    xyz = window.open()...

    Der Name ist irrelevant. Du musst prüfen, ob die Referenz noch existiert.

    Mit obigem Beispielcode also if (xyz) {};

    Einen schönen Samstag noch.

    Gruß, Ashura

    --
    sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
    mathbr:del.icio.us/ mathbr:w00t/