XaraX: java script vorschau - addslashes ?!

Beitrag lesen

Re:

hmm ich check das leider nich so...kann mir nicht vllt jemand eine leicht und schnelle lösung nennen? :)

ich gehe an dieser Stelle auch auf den Vorschalg von fastix ein:

document.getElementById['formid'].InnerHTML='<input type="hidden" name="head" value="'+head+'">';
// falls das Formular, aber das Formularelement noch nicht existiert

Dieses wird an den selben Symptomen leiden, wie phillips jetziger Versuch. Es ist unerheblich, ob später <input type="hidden" name="head" value="der mann fährt mit einem "kaputten" auto"> via innerHTML oder document.write() eingefügt wird. Es stellt eine Verletzung der Regeln HTMLs dar. Auch ein escapen, wie es Joachim unter https://forum.selfhtml.org/?t=124096&m=799248 vorschlug, tut hier, außer Arbeitsleistung des Rechners zu beanspruchen, nichts erhebliches zur Sache.

document.forms['formid'].elements['elementid'].value=head;
// falls das Formular und Formularelement existiert

Dies wäre also auch noch ein gangbarer Weg. Dazu muß voher das Element <input> hartcodiert ausgegeben werden. Die Zuweisung sollte dann mittels onLoad() nach dem vollständigen Laden des Dokuments bewerkstelligt werden.

Gruß aus Berlin!
eddi

--
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.