Hallo,
Und wenn es dann doch ein Element <Person></Person> sein soll? so?
<xs:keyref name="PersonID2" refer="PersonID">
<xs:selector xpath="Bestellung"/>
<xs:field xpath="Person"/>
</xs:keyref>Ja, genau so.
Nee, so geht das net. Wenns so <xs:selector xpath="Bestellung/Person"/> aussieht, ists ok, dabei spielt es überhaupt keine Rolle, was in xs:field als xpath drinne steht. Das is völlig egal: ob nun mit @ oder ohne - es interessiert net und das is mein Problem. Warum dieses Feld bei einem keyref, wenns dann doch egal ist, was da drinne steht?
Sorry, aber du postet hier mittlerweile unzählige totatal zusammengewürfelte Schema-Fragmente (deine andere Posting z.B. https://forum.selfhtml.org/?t=124134&m=802722.
Mir brummt schon der Schädel davon, dass ich versuche zu erahnen was denn nun wo in deinem Schema und/oder in deinem XML steht und dann Beispiele dafür schreiben, sie Teste etc.
Ich habe nichts gegen experimentieren, aber ich steige hier aus, weil mir das jetzt mit dem sich ständig ändernden Strukturen für Elemente und/oder Attribute zu viel wird.
Ich meine es jetzt nicht böse, aber bitte erlaube mir die Kritik: mir scheint, dass dir noch die Grundlagen einige Probleme bereiten, aber du versuchst schon jetzt komplizierte(ste) Zusammenhänge und Anwendungen zu erstellen und dabei springst von einer Idee zur nächsten, was halt dir gerade so einfällt oder dir über den weg läuft.
Grüße
Thomas