Rouven: XML-Schema XSD: Attribut als keyref

Beitrag lesen

Hallo Kerstin,

sagt dir XPath etwas? Wenn nicht, damit macht man Abfragen entlang des XML-Dokument-Baumes. Und genau das ist es auch, was jeweils mittels "selector" angegeben ist. Du kannst also prinzipiell von einer beliebigen Stelle des Dokumentes eine andere ansprechen, du navigierst dich einfach durch den Baum, sei es von der Wurzel aus oder indem du von deinem aktuellen Knoten aus los läufst.
Du solltest den Verweis also da hinpacken, wo er semantisch auch hingehört. Zu _welchem_ Schlüssel er gehört findet er über den Namen (refer) raus. Welche Attribute er dabei abgleichen soll wird ihm mittels Pfad und Feldangaben beigebracht.

MfG
Rouven

--
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(