Hi,
frag deinen Auftraggeber doch mal, gegen welche Ausfallrisiken er die Datenbank absichern will? Und geht es wirklich nur um die Datenbank?
Es geht um einen Messebetrieb. Letztes Jahr war in der heissen Phase der Server einige Stunden nicht erreichbar. Fünf Leute saßen rum, drehten Däumchen und die Zeit lief ... Das hat einen Schock hinterlassen. Ist sowas wie Bandstillstand bei VW.
Es geht nicht nur um die Datenbank, auch um den Provider und die Internet- Verbindung überhaupt.
Falls das Internet ausfällt, werden wir dieses Jahr einen lokalen Server mitnehmen zur Messe, der kurz vor Anreise noch den aktuellen Datenstand bekommt. Aber der ALLEIN reicht nicht, er könnte ja selbst ausfallen.
Habe schon erste Tests gemacht mit Parallelbetrieb, zumindest zwei Datenbanken bei zwei Providern mit einem Programm geöffnet. Okay, ist kein besonderer Zauber, aber ich wusste nicht, ob PHP "fremdgehen" (auf andere Server zugreifen) kann.
Der nächste Schritt ist, Tabellen von A nach B zu kopieren.
Kalle