Das ist korrekt. Wobei du "Elemets" geschrieben hast in deinem Code, da fehlt ein "n".
Danke für den Hinweis, sollte vielleicht mal in nem richtigen Editor und nicht nur im Notepad coden.
Abgesehen davon: Welchen Sinn hat deine Aktion? Einem IFrame onload eine andere, fixen Adresse zuzuweisen klingt idiotisch, da schreibt man doch schlauerweise einfach die gewünschte Adresse direkt in das src-Attribut hinein.
Ich habe bereits eine asp.net Seite geschrieben die ein Bild enthält durch welches man eine Liste erscheinen lassen kann. Darauf greife ich durch den Link zu.
Meine Grund Idee war einfach die das ich ein Popup (Bild) habe,
welches beim Klick darauf eine Liste von Begriffen bringt,
welche dann weiter verlinkt sein sollen.
Zudem will ich dieses Bild mit der auf und wieder zu gehenden Liste (durch 1 bzw. 2 mal klicken)
an mehreren Stellen in meiner Seite haben
und die Liste dann immer nur wieder mit anderen Begriffen füllen.
Also ein Popup, welches seinen Inhalt immer wieder dynamisch ändert,
je nachdem an welcher Stelle in der Seite es steht.
Ich weis ist ein bisschen kompliziert, aber ist es verständlich was ich machen möchte?