Hello,
$CSV_table = $class_CSVrw->CSVread("text.csv");
print $CSV_table[0][0];ach so , super fein
Ich würde aber für die Ausgabe einzelner Elemente oder einer Zeile eigene Methoden in der Klasse definieren.
Man sollte dann aber das Erstellen des Tables in der Klasse auch in einer statischen protected Vra vermerken, damit der nur neu erstellt wird, wenn Du z.B.
CSVrw->refresh;
anforderst.
Außerdem würde ich eine Init-Methode einführen, die den Tabellennamen übernimmt und dann das erste Auslesen besorgt. Diese Methoden sollten selber keine Daten zurückgeben, sondern nur festgelegte Fehlerwerte. 0 für kein Fehler, und dann selbstdefinierte Fehlerwerte für "File nicht vorhanden" und "Zugriff verweigert" usw.
Also
CSVrw->init("text.csv");
CSVrw->refresh;
CSVrw->getLine(20);
CSVrw->getElement(1,2);
CSVrw->getTable;
usw.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
![](http://bitworks.de/~selfHTML/Virencheck.gif)