Danny: Programmierer != Entwickler ?

Beitrag lesen

Hi,

ich habe den Eindruck, dass einige Leute aus meinem beruflichen Umfeld (öffentlicher Dienst) den "Programmierer"-Job abwerten und zwischen solchen und "Entwicklern" unterscheiden.

Angeblich setzen Programmierer hauptsächlich vorgegebene Konzepte oder Pseudocode in eine Programmiersprache um. Selbständiges Planen und Denken, Kreativität, usw. sei da kaum gefordert und wird deshalb auch nicht entsprechend vergütet, d.h. die Verdienstmöglichkeiten sind relativ gering.

Bei den Software -Entwicklern oder -Architekten sei das ja ganz anders, sie haben weit mehr Verantwortung zu tragen, etc. blabla.

Meiner Meinung nach ist diese strikte Trennung in der modernen IT praktisch kaum noch möglich. Ich halte das für überholt und nicht mehr zeitgemäß.

Wenn ich als "Programmierer" ein Konzept vorgesetzt bekomme und es objektorientiert in Java umsetze, dann ist das doch eine anspruchsvolle Aufgabe. Von der Projektleitung kann ich wohl kaum fertige UML-Modelle, usw. erwarten, d.h. muß diese selbst entwerfen...

Was meint Ihr?

freundlichen Gruß
Danny

--
Selfcode: fo:) br:& n4:& ie:% mo:) va:| de:] zu:) fl:| ss:) ls:& ls:& js:|
Motto:    OpenSource - Das Wissen der Menschheit gehört der Welt!