hallo ingo,
dasmit deklaration von variablen schaue ich mir besser bei selfhtml nochmal an
Übrigens: meinst Du wirklich, dieses Script nutzen zu müssen/wollen? Es sieht mir ganz danach aus, daß
a) der Besucher u.U. recht lange warten muß, ohne daß sich etwas am Bildschirm tut und
b) er ohne Javascript weder die Bilder vorlädt noch zur Startseite gelangt.
zu a) das ist sicher abhängig von der verbindungsgeschwindigkeit aber ich hab das css für das menü (du erinnerst dich vielleicht noch an den threat) mit einem bildaustausch beim hover mit hintergrundgrafiken belassen, zumindest teilweise... um den unschönen hopser zu vermeiden wenn der user das erste mal hover(t) lade ich die bilder einfach vor außerdem ist meine seite fast ausschließlich dafür da bilder anzukieken... ich empfinde das als esthetischer und viel bequemer, denn wenn die bilder vorgeladen sind brauch ich den dingern keine größenagaben mitzugeben um platz zuzuweisen wenn die seite noch nicht vollständig da ist...
zu b) die bilder werden ohne javascript nicht vorgeladen, das ist korrekt, zu dem script gehört aber noch ein zweites, das im body eingebettet ist und hier ist der eigentliche platz für den statusbalken enthalten und ein link um das preload abzubrechen und direkt zur startseite zu gehen... kannst ja mal schaun das script läuft schon ne ganze weile auf meiner alten seite.
ist irgendwie alles ein kompromiss oder?
;-)
gruß torsten