Hallo Klaus,
Wenn der String z.B.
"<HTML><BODY><H1>Hallo Klaus !</H1></BODY></HTML>"
heißt, wie würdest Du, z.B. mit normalen menschlichen Worten, beschreiben, wie die Seite dargestellt wird ?
"Also zuerst kommt ein HTML, das seinen Anfang bei '<' und sein Ende mit '>' hat. Dann ein BODY, das auch seinen Anfang mit '<' und sein Ende mit '<' hat ... dann kommt ein </H1>, das hat zwar seinen Anfang mit '<' aber dann folgt ein '/', was bedeutet, das hier der H1-Tag geschlossen wird".
So, das ganze jetzt in JavaScript-Code umwandeln - fertig !
Gruß
Hans
Hallo miteinander,
von einer Applikation bekomme ich einen HTML String variabler Länge übergeben. Nun soll ich alle nodes in diesem String auf bestimmte Merkmale hin untersuchen, z.B. ob ein <div classname="klasse1"> hat.
Wie mache ich denn das am Geschicktesten? Eine Schleife mit "nextSibling" fällt mir spontan ein, aber da gehen mir
vermutlich die Kindkonten durch die Lappen (z.B. die <td>, wenn ich auf ein <table> treffe). Wie ich den String rekursiv nach
Kind und Kindkindknoten etc. durchsuche, blicke ich leider nicht.Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank
Klaus