Christoph Schnauß: intelligentes Gästebuch-Spam-Script?

Beitrag lesen

hallo Detlef,

Woher hat das Script das Datum zum eintragen?

Vom Server.

Was nimmt dein Script entgegen?

Grmpf. Ich habe im Moment keinen FTP-Zugang, der Provider stellt alles von Debian auf Fedora um. Ich wollte das Script eigentlich auf eine temporäre Adresse zum Nachlesen hochschubsen.

Wird geprüft, ob in den Post-Daten wirklich nur die im Formular definierten
Felder vorhanden sind?
Wird geprüft, ob alle im Formular vorhandene Felder geschickt wurden?

Ja.

Gibt es in dem Script eine Variable, die kein Formularfeld ist, aber durch
die Post-Daten überschrieben werden kann?

Möglicherweise. Es gibt tatsächlich eine script-interne Variable für das Datum, ja. Ich kann die ändern - habe ich bereits getan. Aber jetzt muß ich natürlich abwarten, bis der nächste Spam-Bot vorbeikommt, und dann prüfen, ob er das Datumsformat immer noch ändern kann.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|