Guten Abend.
Ist einem das zu teuer, kann man gut zu Harman/Kardon greifen.
Harman/Kardon mit JBL ist aber nix für Leute, die eher einen coolen Sound suchen, eher die warme, etwas bassige Klangfarbe. Ich selbst mag die Kombi schon.
Im gekachelten Badezimmer klingt jeder Lautsprecher wie Mist.
Merke: Detailierte Lautsprecherempfehlungen sind Humbug, wenn man nicht vor Ort ist und weder die Akustik des Raumes noch den Hörschaden des Käufers kennt.
Die Klangfarbe für die gesamte Produktpalette eines Herstellers, vom Minibrüllwürfel bis zum 80-Kilo-Monstrum, in ein einziges Wort fassen zu wollen ist ein Witz. Mal ganz zu schweigen davon, dass ein Lautsprecher eigentlich nicht den Ton noch zusätzlich mit einem "Klang" verschwurbeln, sondern ihn ungefärbt wiedergeben sollte.
Grundsätzlich sollte eine HiFi-Lautsprecherbox dazu tendieren, ein vernünftiges Volumen, der Basstöner dazu, einen möglichst großen Durchmesser zu haben, aber mehr kann man dazu nicht sagen. Für alles weitere hört der kluge Käufer erst im Geschäft Probe und nimmt dann die ansprechendsten zwei oder drei Sätze mit nach Hause zum Feinhören (bzw. lässt liefern). Das geht natürlich nur im Fachgeschäft, am Besten mit einem abgeschlossenen Lautsprecherraum, und nur bei höherwertigen Boxen (höherwertig muss aber nicht Luxus bedeuten).
Schönen Gruß vom Dieter