Ashura: 100% div layout

Beitrag lesen

Hallo Justin.

Ich habe ein div in dem wiederrum 2 weitere divs sind.

Wozu dient das äußere div-Element?

Ein div ist links gefloatet und das andere rechts.
Ich will nun, dass das linke 300px feste Breite hat und das
rechte eine minimalbreite von 600px, das rechte soll aber
bis an den Fensterrand des Browsers gehen, aber wie geht das?
mit 100% macht der browser das rechte div auf 100% des ganzen
Fensters und nicht vom linken div bis zum rand.

Lasse nur das erste div-Element floaten, verpasse diesem die notwendige Breite und setze den selben Wert als margin-left für das zweite div-Element.

Aber warum überhaupt eine unflexible Angabe in px? Warum nicht em oder %?

Und: bei bestimmten eigenschaften der divs, fahren diese ineinander,
das sieht auch blöd aus, wieso ist das so?

Weil das eine links und das andere rechts fließt. Wenn beide in die selbe Richtung fließen, wandert das zweite jeweils unter das erste.

Und ist da eine Tabelle denn nicht besser?

Nö, warum sollte sie?

oder wieso
soll man eher mit divs anstatt tabellen arbeiten?

Diese Glaubensfrage wurde hier schon oft gestellt und ebenso oft beantwortet. Das Archiv ist voll von solchen Threads.

Einen schönen Sonntag noch.

Gruß, Ashura

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
mathbr:del.icio.us/ mathbr:w00t/