Hi fastix®,
http://httpd.apache.org/docs/2.2/mod/mod_authnz_ldap.html
Ab einem bestimmten Komplikationsgrad ist es eine gute Idee, die Authentifizierung generell durch einen "dritten" Server durchführen zu lassen. Wie wäre es mit LDAP?
Über LDAP habe ich natürlich auch schon nachgedacht, allerdings kenne ich mich damit nicht so wirklich aus, soll heißen ich kenne es zwar als Anwender, nicht allerdings als Betreiber. Ich scheue mich aus diesem Grund etwas, das zu verwenden, zumal LDAP ja nur dann etwas bringt, wenn man es auch überall zur Authentifizierung nutzt, d.h. für die Anmeldung am System (SSH), MySQL, PgSQL und so weiter.
Aber Sven hat ja mit PAM noch eine weitere Möglichkeit genannt, ich werde mir also zuerst mal PAM anschauen und wenn ich wirklich gar keine Lösung finde eventuell auf LDAP zurück greifen.
MfG, Dennis.
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
Die FlatBox 0.3.1 mit Dokumentation ist da!
arghhh - www.schaumerlmal.de