XaraX: SMTP/sendmail

Beitrag lesen

Re:

Moment, Moment. Verstehe ich das richtig: Du willst damit sagen, dass Unix zwischen PHP und dem SMTP-Server eine weitere Zwischenstation in Gestalt dieses Programms sendmail einfügt? Wie uneffizient ...

Ansich ja. PHP währe Durchaus in der Lage selbst (auch aus einem PHP-Script direkt und nicht aus dem Binär) SMTP-Server zu kontakten. Es nimmt sich aber im Vergleich zu Windows nichts, da dort auch ein SMTP-Server (entweder local oder der des Providers zwecks dynamischer IP-Adresse) zwischengeschaltet wird/werden muß.

Okay, der Aufbau der Headerzeilen hat strenggenommen nichts mit dem SMTP-Protokoll zu tun, da habe ich mich etwas ungenau ausgedrückt. Ich wollte nur auf das standardisierte Format der Mail-Headerzeilen hinaus, auch wenn das in einem anderen RFC definiert ist, sorry.

Da ist der eigentliche Knackpunkt. Mir sind schon Newsletterscripte um die Ohren geflogen, weil ich mit "\r\n" gearbeitet habe, unterschiedliche sendmailprogramme/-Versionen aber mit einer Portirung des PHP-Scripts nicht zurecht kommen. Seit dem Teste ich immer vorher an ^^

Solltest Du über ein *NIX-System verfügen, ...

Negativ.

Pinguiene sind soooooooo toll :)))

Gruß aus Berlin!
eddi

--
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.