Hallo
hallo Auge, hab das druck.css und die Seiten so geändert, wie oben gesagt, Text sitzt jetzt mittig, das ist ok, ...
Schon mal gut so.
... aber jetzt wird mir trotzdem keine 2 Druckseite angezeigt. Der Text wird sauber abgeschnitten, läuft also nicht mehr über. Was nun? Eine absolute Positionierung ist jetzt nirgendwo mehr drin.
Allerdings benutzt du für die Bildschirmanzeige (aus welchen Gründen auch immer) für das Element <body>
die CSS-Eigenschaft overflow:auto;
. Diese Eigenschaft legt fest, dass dem <body>
Scrollbalken zur Seite gestellt werden, falls der Inhalt desr HTML-Datei mehr Platz braucht, als das Browserfenster zur Verfügung stellt.
Das ist doch aber schon ganz automatisch so, ganz ohne CSS.
Dein Fehler liegt letztendlich darin, diese Eigenschaft für das Druck-CSS nicht "gelöscht", sprich überschrieben (overflow:visible;
) oder sie weggelassen zu haben. Erklärung: Der Browser wendet für das Rendern der Druckansicht nicht _nur_ das Druck-CSS an, sondern er überschreibt mit dem Druck-CSS (bei dir: druck.css) nur Anweisungen aus dem Allgemein-CSS (so vorhanden) (bei dir: styles.css). Die Eigenschaft overflow:auto;
aus der styles.css wird aber nicht überschrieben und ist somit gültig.
Dass das mit anderen Browsern funktioniert, liegt wohl an der unterschiedlichen Auslegung der overflow
-Eigenschaft und derer Werte.
Ach ja: Wie ich drauf gekommen bin? Ich habe im FF 1.5 die Druckvorschau bemüht und konnte auf der _einen_ Seite per Mausrad durch den gesamten Text scrollen. So blieb nur noch die Aufgabe eine Angabe von overflow:auto;
oder overflow:scroll;
zu finden. :-)
Tschö, Auge
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1