Hello,
Hm, das spricht eher nicht dafür, dass es "unser" Outlook-Problem ist. Es sei denn, das Strato-Webinterface codiert die Anhänge irgendwie anders als dein PHP-Script.
Genau. Darum habe ich ihm ja auch verraten, woran es liegt ;-))
Irgendwo in der RFC steht auch versteckt drin, dass Base-64-codierte Teile nur mit einem einfachen Linefeed, und nicht mit einem CRLF, so wie das bei den Headern eigentlich vorgeschrieben ist, umgebrochen werden sollen.
Es gibt aber noch eine zweite Möglichkeit:
Keine leeren Header senden!
Allerdings würde dann der Mailserver total abkotzen und überhaupt keine Mail ausliefern.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
![](http://bitworks.de/~selfHTML/Virencheck.gif)
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
![](http://bitworks.de/~selfHTML/Virencheck.gif)