Hi Ashura,
E_STRICT "benötigt" man nur, wenn man PHP5 verwendet und Notice-Meldungen für PHP4-Klassen-Syntax erhalten möchte.
Ja, das war mir bereits bewusst, jedoch nicht, dass 2048 nicht 2047 mit sich bringt.
Wenn du dir die einzelnen Bits eines Integer-Wertes als Schalter der zu meldenden Fehlertypen vorstellst, wird es vermutlich schnell klarer:
E_STRICT
[latex][2048]10 = [100000000000]_2[/latex]
E_ALL
[latex][2047]10 = [011111111111]_2[/latex]
Man sieht also sofort, dass bei E_ALL so ziemlich alle Schalter gesetzt sind (E_ERROR (1), E_WARNING (2), E_PARSE (4) usw.) und bei E_STRICT halt nur einer.
Gruß,
Andreas.