dedlfix: foreach

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Die Prüfung, ob das Array Elemente enthält ist nicht notwendig. foreach kommt sehr gut mit leeren Arrays aus.

Hier hängt die Entscheidung, an welcher Stelle man auf Array und auf Anzahl der Elemente prüft, sicher von der funktionalen Abgrenzung der Aufgaben des Scriptes ab.

Wenn man z.B. eine allgemeine Anzeigefunktion für Tabellen baut, die für den Fall, dass keine Daten vorhanden sind, eben nicht eine leere Tabelle erzeugen soll, sondern den Satz "keine Daten da", kann das schon sinnvoll sein, an dieser Stelle (nochmals) zu prüfen.

Ja natürlich. Da das dann aber im Gegensatz zu globes vorgeschlagener genereller Fehlerbehandlung eine funktionale Anforderung. Da das Funktionale ja sowieso das ist wofür man programmiert, gehe ich nicht davon aus, dass eine Prüfung für diesen Zweck wegen Nichtwissen des Programmieranfängers untergeht.

Ich füge meiner Aussage von oben noch ein "generell" in das "nicht notwendig" ein, dann wird sie hoffentlich wieder etwas eindeutiger.

echo "$verabschiedung $name";