Hi dedlfix,
XMLRPC. Das hat aber auch nicht jeder Provider freigegeben.
[PEAR] (was auch nicht überall standardmäßig installiert ist bzw. installiert werden kann)
Das Argument gilt nicht. PEAR-Klassen sind auch nur ganz normale "Include-Dateien". Du kannst die verwendeten Klassen einfach mit deinen anderen Projekt-Dateien ausliefern. Gegebenenfalls musst du noch den include_path auf dein Unterverzeichnis mit den PEAR-Dateien anpassen.
Ok, so ganz genau hab ich mir da vorher keine Gedanken gemacht, was da für Anpassungen beim Client nötig werden könnten.
Stimmt schon, die include-Files kann man natürlich mitliefern und SOAP liefe ja auch über Port 80, also auch schon mal keine Probleme mit Firewalls. Bei mir läuft das soweit auch ber SOAP prima, aber ob das auf jedem Client der Fall wäre...? Denn was darüberhinaus evtl. an Serverkonfigurationen (vor allem php.ini?) nötig werden könnte, kann ich mangels detaillierter Erfahrung mit den SOAP-Klassen auf div. Hosts nicht beurteilen.
Was mich aber insgesamt letztenendes wieder mehr zur Verwendung reinen HTTP geneigt macht, ist die Einfachheit und die weitgehende Unabhängigkeit von Konfigurationen wie z.B. PHP-Version.
Während der Service selbst objektorientiert in PHP 5 geschrieben wird und zur Hälfte bereits wurde, soll das Aufrufmodul natürlich nach Möglichkeit auch mit der die nächste Zeit weiterhin meistverbreiteten PHP-Version 4 laufen.
Hier mal der bisherige Code des Aufrufmoduls, womits soweit natürlich hervorragend funktioniert: :)
____________________________________________________________________
<?php
// Testdaten:
$aaf_datensatz = "#A93:*,Alberto,m,09.12.1868g,03:30,Cava Dei Tir -SA-,I" . chr (0x0D) .
"#B93:*,*,*,*,m" . chr (0x0D) .
"#COM:Frz. Maler. Pionier der modernen Malerei, auf den sich viele spätere Kunstrichtungen berufen. Für kurze Zeit Impressionist. Schuf jedoch einen völlig eigenen Malstil (Perspektive, Beleuchtung, Komposition, Kontraste, etc.) die z.T. vom Kubismus aufgegriffen wurden. Werke:'Mühle an der Couleuvre bei Pontoise' (1881)" . chr (0x0D) .
"#CWORD:MI,Militär" . chr (0x0D) .
"#VIA:GAU&70,Gauquelin `Birth and Planetary Data' -Series A- 1970" . chr (0x0D) .
"#ATTRB:B=Maler, K=5, N=Spanier" . chr (0x0D) .
"#BPOS:Mo00n19:21,Me00n52:52,Ve05s05:54,Ma01n09:03,Ju00n57:09,Sa02s27:38,Ur00n39:46,Ne01n38:**,Pl15n24:**,Ch02n37:**" . chr (0x0D) .
"#ASP:ER,SO tri MA 0+57:23,SO sex NN 0+18:16,MO sqr JU 0-33:44 s,MO con UR 2-52:25 s,MO 22:30 MC 1+41:52 ap,ME 127:25:02 VE 0-40:18 ak" . chr (0x0D);
function vorliegende_aaf_daten_nach_xml ( $aaf_datensatz )
{
$service = "http://localhost/AAF-Bibliothek/aaf_schnittstelle3.php";
$extension = $aaf_datensatz;
$url = $service . "?aaf=" . urlencode ( $extension );
return readfile ( $url );
}
echo vorliegende_aaf_daten_nach_xml ( $aaf_datensatz )
?>
____________________________________________________________________
Dank und Gruß!
Michi