Der Martin: Festplatten zusammenlegen

Beitrag lesen

Hi,

SUBST ist auch unter Windows XP ein ganz nützliches Werkzeug. In meinem Bekanntenkreis gibt es eine ganze Reihe von Personen, die wundervolle neue Rechner ohne Diskettenlaufwerk benutzen - aber gleichzeitig auch eine Uralt-DOS-Software, sowohl Sicherungen als auch (regelmäßig notwendigen) Datenaustausch nur auf Laufwerk A: oder B: zulässt (und für die dieser Personenkreis derzeit noch keine Alternative sieht). Mit SUBST kein Problem.

ja, kann ich nachvollziehen. Ich benutze subst auch gelegentlich noch ganz gern. Normalerweise nicht, um ein Floppy-Laufwerk zu emulieren (wenn ein Rechner kein Floppy-Laufwerk hat, kommt als erstes mal eins rein). Aber auch wenn man sich mit Kollegen geeinigt hat, bestimmte Laufwerksbuchstaben für bestimmte Zwecke einheitlich zu benutzen, damit man z.B. Konfigurationsdateien direkt untereinander austauschen kann, ist subst eine feine Sache.

So long,
 Martin

--
Was ist schneller: Das Licht oder der Schall?
Offensichtlich der Schall. Wenn man den Fernseher einschaltet, kommt immer erst der Ton, und dann erst das Bild.