Hallo,
Nun teste ich mit PHP einfach den User-Agent und wenns der IE ist gibts keine XML-Deklaration.
hmm, das ist keine besonders schlaue Lösung. Dann würde ich von dir nämlich immer den XML-Header bekommen. Auch wenn ich mit dem IE unterwegs bin, weil alle meine Browser sich nur als "Generic Browser, Win32" ausgeben.
Der HTTP User Agent ist ein sehr unsicheres Kriterium.
Bei Problem 1 und 2 aber komme ich nicht weiter.
Zu Problem 1: Wieso packst du die Bilder noch in divs? Und wie genau erreichst du, dass sie links bzw. rechts sitzen (float, absolute Positionierung)? Ein Codeausschnitt könnte hilfreich sein.
Zu Problem 2: Das ist das normale Verhalten von gefloateten Elementen. Wenn die Breite nicht mehr ausreicht, um sie nebeneinander anzuzeigen (einschließlich der gewünschten margins und paddings), dann rutschen sie eben untereinander.
Schönen Tag noch,
Martin
Lache, und die Welt wird mit dir lachen.
Schnarche, und du schläfst allein.
Schon Urlaubspläne für 2006?