Hallo zusammen
Für alle! ;-)
Das heißt: Schreibe ordentliches, valides und semantisches HTML und formatiere dies dann mit CSS. Das sollte jeder vernünftige Browser auch ordentlich anzeigen.
Ich denke da koennten einige noch unterschreiben ;)
Zum Testen am besten mit einem beliebigen Gecko anfangen,
Das sagst Du, weil Du ueblicherweise einen Gecko verwendest?
danach Opera (der ist ungefähr genauso standardkonform wie die Geckos, hat aber andere Standardeinstellungen - mit dem siehst Du also, wenn irgendein Abstand o.ä. nur deswegen gut aussieht, weil der Standardwert des Geckos zufällig zu Deiner Seite paßt) und zum Schluß kommt dann der IE.
Der Haerteste Schritt ist immer, den IE zu testen, weil dieser Sch-Wuerg-browser einfach nichts kapiert. Um den Schritt zum IE einfacher zu machen, wuerde ich zuerst mit dem Opera testen (weil Opera teilweise bei Standardeinstellungen, und auch z.B. beim Boxmodell, naeher beim IE ist). Dann ist der Schock kleiner, wenn Du die Seite am Schluss im IE oeffnest!
Auf jeden Fall insbesondere als Anfaenger nie zuerst im IE testen! Da weisst Du nie, ob Du was verbockt hast oder der Browser, und resultiert meistens in Muell-code...
Aber grundsaetzlich bin ich mit meinem Vorredner komplett einverstanden.
Gruss
Louis