Tyler Durden: include funktioniert nicht.

Hi,

ich hab wieder mal probleme mit Xampp. Ich habe auf meiner Site includes eingebaut, welche die Texte in die Site einlesen sollen. Bei mir auf dem localhost funktionieren die includes einfach nicht. D.h. die GET_-Variablen scheinen immer leer zu sein. Bei meinem Provider funktionieren die Scripts aber anscheinen tadellos. Weiss jemand welchen Wert ich im php.ini ändern muss?

Könnte es sein, dass es daran liegt, dass ich ein / mit in die Variable schreibe und dies aus Sicherheitsgründen nicht angenommen wird?

Danke für eure Hilfe
Tyler

  1. Hi,

    Hi...

    ich hab wieder mal probleme mit Xampp. Ich habe auf meiner Site includes eingebaut, welche die Texte in die Site einlesen sollen. Bei mir auf dem localhost funktionieren die includes einfach nicht. D.h. die GET_-Variablen scheinen immer leer zu sein. Bei meinem Provider funktionieren die Scripts aber anscheinen tadellos. Weiss jemand welchen Wert ich im php.ini ändern muss?

    Könnte es sein, dass es daran liegt, dass ich ein / mit in die Variable schreibe und dies aus Sicherheitsgründen nicht angenommen wird?

    Ich denke eher Dein lokaler Server ist nicht entsprechend Konfiguriert... schau mal im config-file ob da sowas wie exex-cgi oder was i.d.R. aktiviert und ggf. der Dateiendung shtml zugewiesen werden muß...
    lies dazu auch die Dokumentation! :)

    Ich hab hier nicht Xampp sonder den ganzen Kram separat installiert, da ich lokal noch nichts mit shmtl gemacht hab, weiß ich nichtmal ob's geht...

    Danke für eure Hilfe
    Tyler

    Gruß Markus

    1. Danke für eure Hilfe,

      es lag an "register_globals = off".

      Nun scheint dies ja ein Sicherheitsloch zu sein und ich würde das ganze einfach sicherer gestalten.

      Die Site gibt mit dem Link www.meinesite.com/index.php?var=xyz die Variable weiter, die dann einfach den Verzeichnisnamen beinhaltet.

      Wie könnte man dies den ohne Globals realisieren?

      Ich weiss, dass ich wahrscheinlich Kinderkram frage, aber ich bin halt ein absoluter Anfänger...

      Gruss
      Tyler

      1. echo $begrüßung;

        es lag an "register_globals = off".
        Wie könnte man dies den ohne Globals realisieren?

        Register_globals ist nichts weiter als ein Mechanismus, der die so genannten EGPCS-Arrays auf einfache PHP-Variablen kopiert. Also aus  $_GET['foo'] = 'bar';  extra noch ein  $foo = 'bar';  macht. Verwende einfach die Arrays $_ENV, $_GET, $_POST, $_COOKIE und $_SERVER statt einer automatischen oder manuellen Umschreiberei in einfache Variablen.

        echo "$verabschiedung $name";

  2. hallo,

    Ich habe auf meiner Site includes eingebaut

    Wenn man das liest, denkt man vermutlich zuerst an SSI. Um das zu realisieren, müssen in der httpd.conf ein paar Einträge stehen.

    Bei mir auf dem localhost funktionieren die includes einfach nicht.

    Der weitere Text deines Postings läßt den Schluß zu, daß du PHP meinst. Und "funktionieren einfach nicht" entspricht demselben Aussagewert, als ob du ein neu gekauftes Auto in die Werkstatt schiebst und dem Servicetechniker sagst: "es funktioniert nicht". Wahrscheinlich solltest du dich reinsetzen und den Anlasser starten.

    Weiss jemand welchen Wert ich im php.ini ändern muss?

    Nein. Wenn du mit include() etwas einbinden willst, muß die php.ini nicht unbedingt irgendwelche speziellen Einträge aufweisen.

    Könnte es sein, dass es daran liegt, dass ich ein / mit in die Variable schreibe und dies aus Sicherheitsgründen nicht angenommen wird?

    Vermutlich nicht, aber an dieserr Stelle weist meine Glaskugel einen Kratzer auf.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
  3. Hi,

    ich nochmal,

    hab's kurz ausprobiert, das geht...

    Dafür habe ich in der httpd.conf

    AddType text/html .shtml
     AddHandler server-parsed .shtml

    bei den Document Types angegeben

    und
     Options +Includes
    in der <Directory> direktive meines V-Hosts.

    hoffe ich konnte weiterhelfen!

    Gruß, Markus

    1. hallo Markus,

      hoffe ich konnte weiterhelfen!

      Er meinte PHP und nicht SSI.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      --
      Visitenkarte
      ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
      1. hallo Markus,

        Hi Christoph

        hoffe ich konnte weiterhelfen!

        Er meinte PHP und nicht SSI.

        Au ha, dafür muß man das aber 2x lesen :)
        aber die Thematik ist ja ähnlich!

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

  4. Hallo,

    liegt es vielleicht an Register Globals?

    mfg
    Twilo