Hi leiti,
Habe da ein Problem mit einem Java Script. Bin da noch nicht fit, brauche aber folgende Funktion:
Du weißt, dass du hier einige php-Befehle hast, die Javascript und HTML ausgeben?
<?
$count = 1; while ($count < 8){
$auto[1]="Porsche";
$auto[2]="Mercedes";
$auto[3]="BMW";
$auto[4]="VW";
$auto[5]="Opel";
$auto[6]="Fiat";
$auto[7]="Volvo";
$auto[8]="Renault"; ?>
<form name="Test" action="test.php" method="post" target="_blank">
<input type="radio" name="Auto<? echo $count; ?>" value="<? echo $auto[$count]; ?>"><? echo $auto[$count]; ?><br>
<script type="text/javascript">
for (var i = 0; i < document.Test.length; ++i);
document.Test.submit()
</script>
</form>
<? $count++; } exit; ?>
Mir ist nicht ganz klar, was du erreichen willst. Es wäre hilfreich, wenn du erklären könntest, warum diese statischen Daten mehrfach in die Datenbank bekommen möchtest.
Nichtdestotrotz gibt es ein paar Probleme mit deiner Anordnung der Befehle, ich versuche mal zu konstruieren, was du meinst.
<?
das ist die Deklaration eines arrays auto mit 8 Werten
$auto[1]="Porsche";
$auto[2]="Mercedes";
$auto[3]="BMW";
$auto[4]="VW";
$auto[5]="Opel";
$auto[6]="Fiat";
$auto[7]="Volvo";
$auto[8]="Renault";
Kann man kürzer schreiben -> Vergleiche php.net - arrays
jetzt machst du den Formtag auf, der gehört nicht in die Schleife, # den brauchst du bloss einmal
echo '<form name="Test" action="test.php" method="post" target="_blank">'
nun kommt die Schleife für die radiobuttons
$count = 1; while ($count < 8){
echo '<input type="radio" name="'.$count.'" value="'.$auto[$count]. '">"'.$auto[$count].'<br>'
$count++;
}
jetzt endet der Formtag
echo "</form>"
und nun gibt es noch das Javascript mit dem Abschicken des Formulars:
?>
<script type="text/javascript">
document.Test.submit()
</script>
Ist es das, was du wolltest?
ciao
romy
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
sh:( fo:) rl:( br:> ch:~ n4:& ie:% mo:) va:| de:< zu:| fl:( ss:) ls:[
Sie haben Tiere? Sie haben Fragen? Dann los!