Eternius: Web Authoring Statistics

Hallo,

ich fands recht interessant:
  http://code.google.com/webstats/index.html

gruss

--
Swiss Army Chainsaw
Terrorific!
Given a cow full of milk, should the milk un-cow itself, or should the cow milk itself?
  1. hallo Eternius,

    ich fands recht interessant:
      http://code.google.com/webstats/index.html

    Nunja, du hast weder Opera noch IE benutzt, sondern einen Browser, der von alleine SVG anzeigen kann.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
    1. Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,

      Nunja, du hast weder Opera noch IE benutzt, sondern einen Browser, der von alleine SVG anzeigen kann.

      In Firefox 1.5 funktioniert das jedenfalls ganz gut.

      Gruß
      Alexander Brock

    2. Moin!

      ich fands recht interessant:
        http://code.google.com/webstats/index.html

      Nunja, du hast weder Opera noch IE benutzt, sondern einen Browser, der von alleine SVG anzeigen kann.

      Mein gerade eben heruntergeladener und installierter Firefox 1.5 ist leider auch nicht in der Lage, die SVG-Grafiken anzuzeigen.

      Was ist denn da wieder für ein Problem? Die Testsuite auf w3.org klappt auch nicht.

      - Sven Rautenberg

      --
      My sssignature, my preciousssss!
      1. Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,

        Mein gerade eben heruntergeladener und installierter Firefox 1.5 ist leider auch nicht in der Lage, die SVG-Grafiken anzuzeigen.

        Welches BS? Unter W2K funktioniert das bei mir einwandfrei.

        Gruß
        Alexander Brock

        1. Moin!

          Mein gerade eben heruntergeladener und installierter Firefox 1.5 ist leider auch nicht in der Lage, die SVG-Grafiken anzuzeigen.

          Welches BS? Unter W2K funktioniert das bei mir einwandfrei.

          Das andere aus dem Jahr. :)

          - Sven Rautenberg

          --
          My sssignature, my preciousssss!
          1. Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,

            Welches BS? Unter W2K funktioniert das bei mir einwandfrei.

            Das andere aus dem Jahr. :)

            Also Windows ME - davon habe ich leider keine Ahnung, das habe ich nie verwendet.

            Gruß
            Alexander Brock

      2. Hallo,

        Mein gerade eben heruntergeladener und installierter Firefox 1.5 ist leider auch nicht in der Lage, die SVG-Grafiken anzuzeigen.

        Was sagt "about:config" beim Filter "svg"?

        MfG, Thomas

        1. Moin!

          Mein gerade eben heruntergeladener und installierter Firefox 1.5 ist leider auch nicht in der Lage, die SVG-Grafiken anzuzeigen.

          Was sagt "about:config" beim Filter "svg"?

          Das einzige, was in dieser Riesenliste auf den ersten Blick auf den Namen "svg" hört, ist:
          svg.enabled: Status default, Type boolean, Value true

          - Sven Rautenberg

          --
          My sssignature, my preciousssss!
          1. Hallo,

            Das einzige, was in dieser Riesenliste auf den ersten Blick auf den Namen "svg" hört, ist:
            svg.enabled: Status default, Type boolean, Value true

            Ja, das ist der Indikator fuer native SVG-Unterstuetzung. Probleme mit Windows ME sind mir nicht bekannt. Hast Du zufaellig eine Beta 1- oder Alpha-Version erwischt? Diese brauchten unter 9x noch zusaetzlich die gdiplus.dll. Erst ab Beta 2 wurde diese durch die "cairo"-Engine ueberfluessig.

            Schau mal mittels "about:plugins" nach, ob evtl. ein Plug-in fuer SVG vorhanden ist.

            MfG, Thomas

            1. Hallo,

              Das einzige, was in dieser Riesenliste auf den ersten Blick auf den Namen "svg" hört, ist:
              svg.enabled: Status default, Type boolean, Value true

              Ja, das ist der Indikator fuer native SVG-Unterstuetzung. Probleme mit Windows ME sind mir nicht bekannt. Hast Du zufaellig eine Beta 1- oder Alpha-Version erwischt? Diese brauchten unter 9x noch zusaetzlich die gdiplus.dll. Erst ab Beta 2 wurde diese durch die "cairo"-Engine ueberfluessig.

              Ich habe jetzt mein FF von 1.05 auf 1.5 (Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.8) Gecko/20051111 Firefox/1.5) aktualisiert.
              Damit werden die SVG-Bilder dargestellt.
              (allerdings bin wirklich überrascht, dass der Adobe SVG-Viewer (3.03 Build 94) die Dateien wirklich nicht darstellen kann.)

              Grüße
              Thomas

              1. Hallo,

                (allerdings bin wirklich überrascht, dass der Adobe SVG-Viewer (3.03 Build 94) die Dateien wirklich nicht darstellen kann.)

                Im HTML-Code sind bei den object-Elementen keine Angaben zu Breite bzw. Hoehe vorhanden. Diese werden erst im CSS via Attributselektoren "nachgereicht". IE + ASV bekommen also quasi unsichtbare Objekte.

                Mit (dem in den SVG-Dokumenten fehlenden) type="text/css" bei der PI xml-stylesheet funktioniert es bei mir zumindest lokal beim direkten Aufruf der Grafiken.

                Grüße
                Thomas

                Ebenso.

                1. Hallo,

                  Im HTML-Code sind bei den object-Elementen keine Angaben zu Breite bzw. Hoehe vorhanden. Diese werden erst im CSS via Attributselektoren "nachgereicht". IE + ASV bekommen also quasi unsichtbare Objekte.

                  Da will wohl jemand mutwillig ausgrenzen.

                  Mathias

          2. Hi,

            Mein gerade eben heruntergeladener und installierter Firefox 1.5 ist leider auch nicht in der Lage, die SVG-Grafiken anzuzeigen.

            Siehe Archiv

            Frag mich nicht, warum die DLL nicht im Firefox-Installer mit drin ist ...

            cu,
            Andreas

            --
            Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
            Schreinerei Waechter
            Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
            1. Moin!

              Hi,

              Mein gerade eben heruntergeladener und installierter Firefox 1.5 ist leider auch nicht in der Lage, die SVG-Grafiken anzuzeigen.

              Siehe Archiv

              Frag mich nicht, warum die DLL nicht im Firefox-Installer mit drin ist ...

              Ich habe auf meinem Rechner aber schon eine gdiplus.dll in windows/system

              - Sven Rautenberg

              --
              My sssignature, my preciousssss!
              1. Hi,

                Ich habe auf meinem Rechner aber schon eine gdiplus.dll in windows/system

                Dieselbe Version, eine neuere oder eine ältere?

                cu,
                Andreas

                --
                Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
                Schreinerei Waechter
                Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      3. hallo Sven,

        Mein gerade eben heruntergeladener und installierter Firefox 1.5 ist leider auch nicht in der Lage, die SVG-Grafiken anzuzeigen.

        Dann ist die restliche Betriebssystemumgebung irgendwie als Bremse wirksam. "Normalerweise" sollte er das können.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        --
        Visitenkarte
        ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
    3. Hallo Christoph,

      ich fands recht interessant:
        http://code.google.com/webstats/index.html

      Danke für den Tipp, Eternius.

      Nunja, du hast weder Opera noch IE benutzt, sondern einen Browser, der von alleine SVG anzeigen kann.

      Falsch, richtig, Opera.

      Grüße
       Roland

      1. Hallo,

        Nunja, du hast weder Opera noch IE benutzt, sondern einen Browser, der von alleine SVG anzeigen kann.

        Falsch, richtig, Opera.

        Die von Google erzeugten SVG-Inhalte kann aber erst Opera 9.0 (Preview 1) anzeigen. Es wird CSS verwendet, was aber im Rahmen von SVG-Tiny (die SVG-Basis von Opera 8.0/8.5) nicht unterstuetzt wird.

        Mit Firefox 1.5 funktioniert es auch.

        MfG, Thomas

      2. hallo Roland,

        Falsch, richtig, Opera.

        Falsch, richtig, undefined, setzen.

        ;-)

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        --
        Visitenkarte
        ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|